Wenn im Frühjahr die jungen Knospen aus dem noch kargen Boden sprießen, hat man das Gefühl, ihnen beim Wachsen buchstäblich zusehen zu können. Sie stecken voller Vitalität, die sie für dieses rasche Wachstum auch…
-
-
Ein Kräuteressig mit Rosmarin und Brennnessel ist ein ideales Hausmittel, um im Frühling das Winterfell abzuschütteln und seine Lebensgeister zu wecken. Kannst Du das gerade gut gebrauchen? Dann lies unbedingt weiter! Denn wie Du…
-
Es ist eines der häufigsten „Unkräuter“ auf Äckern, in Hausgärten und Parkanlagen. Selbst in Blumenkübeln macht es sich die kleine Pflanze bequem. Das Behaarte Schaumkraut wird auch Garten-Schaumkraut genannt. Du kannst das würzige Kraut…
-
„Alle Jahre wieder …“ kommt nicht nur das Christuskind, wie es in dem allseits bekannten Weihnachtslied heißt. Alle Jahre wieder stellt sich auch die Frage: Was schenken! Für alle, die etwas Selbstgemachtes verschenken möchten,…
-
Es gibt kaum jemanden, der die Brennnessel nicht erkennt. Mit ihren Brennhaaren haben die meisten von uns schon unangenehme Erfahrungen gemacht. Wie vielseitig sich die Brennnessel selbst in der kalten Jahreszeit nutzen lässt, ist…
-
Die Nachtkerze kam im 17. Jahrhundert aus Nordamerika zu uns. Auf Grund ihres wertvollen Samenöls machte sie sich auch als Heilpflanze einen Namen. Weniger bekannt ist, dass die Nachtkerze früher als Wurzelgemüse in Gärten…
-
Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche etwa zwei Tassen Kaffee pro Tag. Neben dem herb-bitteren Aroma ist es vor allem das Koffein, weswegen er häufig konsumiert wird. Wer auf das Koffein verzichten möchte, kann auch auf…
-
Bei Edel- oder Esskastanien (Castanea Sativa) denkt man wohl am ehesten an die Tüte voll leckerer, heißer Köstlichkeiten auf dem Herbst- oder Weihnachtsmarkt. Doch kann die Esskastanie noch viel mehr, sie hat viele wertvolle…
-
Wenn die Schlehenfrüchte reifen, kündet sich der Herbst an. Mit den blauschwarzen Wildfrüchten kannst Du in der Küche Fruchtaufstriche oder Liköre herstellen. Unsere Vorfahren verwendeten nicht nur die Früchte der Schlehe, sondern auch die…
-
Schokolade macht glücklich. Doch das liegt nicht nur am enthaltenen Zucker. Ihre Ausgangssubstanz, die Bohne des Kakaobaums (Theobroma cacao), sorgt in unserem Gehirn für Wohlbefinden, Entspannung, Konzentration und gute Laune. Davon könntest Du auch…